Ein gesunder Zyklus und die Kenntnis des Eisprungzeitpunktes sind für die Erfüllung des Kinderwunsches notwendig
Für jede Frau ist ein gesunder Zyklus von hohem Stellenwert. Diese Bedeutung wird oft erst bei Zyklusstörungen oder bei unerfülltem Kinderwunsch erkannt. So setzen sich viele Frauen erst mit ihrem Zyklus auseinander, wenn ein Kinderwunsch besteht und die Schwangerschaft nicht eintreten will.
Damit es mit der Schwangerschaft funktioniert, muss der Geschlechtsverkehr genau in der Zeitspanne der fruchtbaren Phase erfolgen. Im weiblichen Zyklus geht man von sechs Tagen aus. Genauer sind das die fünf Tage vor plus genau der Tag des Eisprungs.
Eine Menstruationsblutung ist kein Hinweis für einen stattgefunden Eisprung
Die Menstruationsblutung ist die äußerliche Erscheinungsform des Menstruationszyklus und das am häufigsten und am einfachsten beobachtbare Ereignis, das mit der weiblichen Zyklusgesundheit in Verbindung steht. Durch reine Zyklusbeobachtungen können Störungen einfach erkannt werden. Daraus ergibt sich aber keine Aussage zum stattgefundenen Eisprung, da die Menstruationsblutung keinen zwingenden Bezug zu einem Eisprung hat und nicht unbedingt auf einen gesunden Zyklus hinweist.
Mit OvulaRing den Eisprung-Zeitpunkt wissen und natürlich schwanger werden
Wenn Sie also herausfinden möchten, was jeden Monat in Ihrem Körper genau abläuft, um dem viel zu oft begegnetem Vermutungswissen aus dem Weg zu gehen, können Sie ganz einfach Ihren Zyklus mit OvulaRing scannen. OvulaRing kann Ihnen sicher sagen, ob Sie einen Eisprung haben und wann dieser ist. Denn OvulaRing bildet Ihren ganz individuellen natürlichen Zyklus ab.
Wenn Sie Ihren Kinderwunsch erfüllen möchten, müssen Sie vielleicht ein wenig Geduld mitbringen. Die Chancen auf eine Schwangerschaft liegen bei etwa 30%* pro Zyklus. Sie können diese Chancen verbessern, indem Sie Ihren Zyklen kennenlernen und den genauen Eisprung-Zeitpunkt wissen. Jetzt kaufen!
Cyclofertilogramme von drei Zyklen mit einer Länge zwischen 25-28 Tagen
Zyklus 3 und 5 mit Eisprung am 18. und 12. Tag | Zyklus 4 ohne Eisprung | Regelmäßige Blutung nach jedem Zyklus

*Empfängniswahrscheinlichkeit aus:“ The Risk of conception on different days of the menstrual cycle“, Barrett & Marshall
(1969) in Pop studies 1969, 23, S. 455-461